Spielzeit 2014 - "Ein Schlüssel für zwei"
Die Story in Kurzform:
Die junge und attraktive Lebenskünstlerin Harriet genießt das Leben. Das Leben ist teuer, praktischerweise bezahlen zwei Liebhaber ihre Miete und den Lebens-unterhalt. Damit sich beide Liebhaber nie begegnen, wechseln sich die Besuche nach einem ausgeklügelten Stundenplan ab.
Als Gordon (der eine Liebhaber) allerdings ausrutscht und sich dabei das Bein bricht, kommt Anne, die beste Freundin von Harriet, auch noch zu Besuch. Gordon kann die Wohnung nicht mehr verlassen und muss jetzt vor Alec (dem anderen Liebhaber) versteckt werden – beide Ehefrauen der Liebhaber suchen ihre Männer; Richard der Ehemann von Anne, ein Veterinär taucht auf – es bricht das Chaos aus.
Eine verstrickte Geschichte, bei der kein Auge trocken bleibt. Ein Muss für die Fans der Retzer-Bühne, und die, die es noch werden wollen! Wie jedes Jahr wird die Retzer Bühne bemüht sein die Zuschauer mit Humor und Spielfreude zu begeistern!
„Ach, Sie meinen, er hat auch einen Harem?“ (Frage von Magda an Alec) „Ja, aber nur einen kleinen!“
Regie und Darsteller
Die Regie: | Susanne Habenicht |
Harriet, Lebenskünstlerin | Sabine Weber |
Gordon Farrow, Liebhaber von Harriet | Mathias Weber |
Alec Bullthorpe, Liebhaber von Harriet | Andreas Landau |
Anne, Freundin von Harriet | Monika Weber |
Richard, Ehemann von Anne | Andreas Ernst |
Magda Farrow, Ehefrau von Gordon | Heidi Krysmann |
Mildred Bullthorpe, Ehefrau von Alec | Sara Brüll |
Die Beteiligten hinter den Kulissen
Souffleuse: | Petra Böcher |
Bühnenbau: | Jens Lohse, Dieter Weber und Karl-Heinz Fasse |
Bühnenbild: | Gerhard und Mathias Weber |
Technik: | Pascal Krysmann, Christian Brüll und Michael Schneider |
Maske: | Retzer Bühne |
Pressestimmen
Pressestimmen und Berichte zu der Aufführungen „Ein Schlüssel für zwei“ finden Sie hier.